KI unterstützte Krisen-Kommunikation: 24/7 im Dialog mit Hilfe von Neo

Welches Problem lösen wir mit unserem Produkt?

Der menschliche Kontakt ist in Krisenzeiten – auch in einer Pandemie – von enormer Bedeutung, um Ängste schneller zu nehmen, Informationen transparent zu kommunizieren und das gesellschaftliche Miteinander wertschätzend zu pflegen. Viele Institutionen, Ämter und Unternehmen versuchen deshalb auch weiterhin, den Menschen „an die Hand” zu nehmen, was gerade in schwierigen und unsicheren Zeiten enormen Mehrwert stiftet. Doch wie kann der offensichtlichen Barriere des reduzierten Kontakts sowie der Nachrichtenflut angemessen standgehalten werden? Und wie kann allen derselbe direkte und sofortige Zugang zu akkuraten, Fakten-basierten und aktuellen Informationen garantiert werden?

Wie lösen wir das Problem?

Der digitale KI-Assistent Neo der Neohelden GmbH wird normalerweise im B2B-Bereich für die Unterstützung von Mitarbeitern und Kunden eingesetzt. Mit Neo ist es aber auch möglich, dass Stakeholder, Bürger und Kunden zu jeder Zeit von überall bestimmte, relevante (Standard-)Themen erfragen können, ohne in Warteschleifen zu warten und auch außerhalb der Geschäftszeiten. Für die Krisenkommunikation kann Neo automatisiert Fragen beantworten und Anliegen klären – und das schnell und unkompliziert eingebunden auf der eigenen Website. Kritische Aspekte können jederzeit an menschliche Ansprechpartner eskaliert werden.

In der Praxis kann der KI-Assistent Neo beispielsweise Wirtschaftsförderungen unterstützen, die gerade viele Anfragen von in Not geratenen Unternehmen erhalten und Hilfe brauchen, sich mit den verschiedensten Unterstützungsmaßnahmen zurecht zu finden. Gerade den Wirtschaftsförderungen ist es daher wichtig, eine schnelle, zuverlässige und branchenspezifische Übersicht über die Angebote den Unternehmen und Freiberuflern bereitzustellen. Mit Hilfe von Neo ist das beispielsweise seit März 2020 auf der Website einer Wirtschaftsförderung im Südwesten möglich.

Was war uns dabei wichtig?

Die Neohelden stellen den Menschen als Nutzer*in in den Mittelpunkt. Unternehmen können ihren Mitarbeitern*innen mit Neo Lösungen bereitstellen, die ihnen den Alltag erleichtern, unabhängig von dem Standort, der eingesetzten Technik und der Form der Interaktion. Dabei kann der digitale Assistent an den Kunden angepasst und weiterentwickelt werden. Gerade in Krisensituationen soll der Mensch im Mittelpunkt stehen und unterstützt werden. Daher war es uns wichtig Neo so anzupassen, dass er unkompliziert und schnell auf jeden einzelnen Anwender*in reagieren und das Anliegen klären kann.

Digitallösung von:

Die Neohelden GmbH ist ein High-Tech Startup aus Karlsruhe und entwickelt den digitalen Assistenten Neo, der mittels Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Gegründet wurde die Firma im Juli 2018 von Dr. Kiryo Abraham, Maik Hummel und Philipp Csernalabics. Das Unternehmen konnte in der kurzen Zeit schon namhafte Pilot-Partner gewinnen und finanziert sich durch Projektumsätze und das anfängliche EXIST-Gründerstipendium komplett selbst. Das Team besteht mittlerweile aus 18 Neohelden, die tatkräftig die Entwicklung des digitalen Assistenten sowie alle damit verbundenen Themenfelder vorantreiben.

Neohelden GmbH
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe

Telefon: +49 721 46139887
E-Mail: hello@neohelden.com